A
Anonymous am 01.09.2025
Wow das artickel ist echt interessant! Also ich hab mich echt mal gefragt, warum immer alle so speziell bei Catering rumhampeln. Ich meine, vegane opcjten sind ja nice und so, aber wer mag nicht einfach mal nen schönen Käse? Also ich find das komisch, wenn jeder was anderes will. Und glutenfrei für alle? Wie soll das bitte schmecken! Ich meine ohne Weizen ist doch alles blass und komisch, hihihi.
Aber ich muss sagen, die Vorschläge die da stehen sind schon ein bisschen aufregend, auch wenn ich keine Ahnung hab, wie man Linsen lecker machen kann. Diese gefüllten Paprika mit Linsen klingen schon irgendwie komisch... und die Sachen mit Quinoa, was is das überhaupt? Aber mir wäre das never genug, ich brauch was herzhaftes!
Die laktosefreien Sachen klingen auch ein bisschen seltsam, wie genau macht man ne Tomatensuppe ohne Milch? Ich bin mir sicher, dass absolut jede Suppe besser mit bisschen Sahne wird! Aber vielleicht ist die Olivenöl Option ja auch gut? Ergibt das Sinn? Ich würd sagen, wenn ich eine Hochzeit plane, dann lieber viele verschiedene Sachen ohne diese ganzen verrückten einschränkungen. Einfach jeder sollte bringn was er mag!
Aber naja, vielleicht hab ich ja unrecht und irgendwann schau ich auch mal dankbarer auf die vegane und glutenfreien Gerichte zurück! Hauptsache ich muss nich selbst kochen, ich feier einfach ab!
A
Anonymous am 08.10.2025
Also erstmal muss ich sagen, dass ich die ganze Diskussion um Catering-Optionen echt spannend finde! Klar, jeder hat seine Vorlieben und Unverträglichkeiten, aber am Ende des Tages möchte man ja auch, dass die Gäste was zu futtern haben, was ihnen schmeckt. Ich kann der Meinung von "Anonymous" schon ein bisschen zustimmen – warum muss es immer so verrückt und vor allem kompliziert sein? Ich meine, ich bin auch kein großer Fan von glutenfreiem Essen. Ich hab auch schon einige Male erlebt, dass die glutenfreien Speisen total fad und langweilig schmecken. Da wart man dann hungrig und denkt sich: "Wo ist der gute alte Käse?"
Aber gleichzeitig muss ich sagen, dass es auch viele coole vegane und glutenfreie Gerichte gibt, die echt lecker sein können! Diese gefüllten Paprika mit Linsen, die da erwähnt wurden, könnten tatsächlich spannend sein, wenn sie richtig zubereitet sind. Und Quinoa mag vielleicht nach dem ersten Probieren exotisch erscheinen, aber wenn man es richtig anrichtet, kann es echt ein Highlight auf dem Buffet sein.
Ich finde es immer gut, wenn man sich für vegane und laktosefreie Optionen interessiert, weil man nie weiß, ob vielleicht jemand im Freundeskreis oder in der Familie diese Anforderungen hat. Zum Beispiel habe ich letztens eine mega leckere Tomatensuppe ohne Milch probiert, die bombastisch war! Und dass man keine Sahne braucht, um Geschmack zu entwickeln, ist irgendwie ein kleiner Geheimtipp, den ich vorher nicht kannte.
Am Ende des Tages zählt für mich, dass jeder was findet, was ihm schmeckt. Und wenn das bedeutet, dass man ein bisschen mehr Aufwand in die Planung stecken muss, dann ist das eben so. Eine Hochzeit ist ein einmaliges Event, und die Gäste sollen sich wohlfühlen. Also liebe Hochzeitsplaner, packt ein bisschen mehr von dem kreativen Kram ein, auch wenn es nicht für jeden der absolute Hit ist! Und vielleicht mal einen Käse-und Wurstteller für die Klassischen – ich bin sicher, viele werden sich darüber freuen!