Hochzeitstorten-Trends: Von klassisch bis exotisch

11.10.2023 16:14 101 mal gelesen Lesezeit: 8 Minuten 0 Kommentare

Thema in Kurzform

  • Naked Cakes mit sichtbaren Schichten und frischen Beeren oder Blumen sind ein anhaltender Trend für eine natürliche Optik.
  • Exotische Aromen wie Matcha, Yuzu oder Hibiskus bieten eine einzigartige Geschmacksvielfalt für abenteuerlustige Paare.
  • Geometrische Muster und Metallic-Farben auf Fondant verleihen Hochzeitstorten einen modernen und glamourösen Touch.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein
- Es gibt viele Hochzeitstorten Trends im Jahr 2021, unter anderem Shabby Chic, Geode Cakes und minimalistische Kreationen - Immer mehr Brautpaare wählen individuell gestaltete Hochzeitstorten, die ihre persönliche Geschichte erzählen - Vegane und glutenfreie Hochzeitstorten werden immer beliebter - Edible Flowers sind ein aufregender Trend bei Hochzeitstorten im Jahr 2021 - Zu den exotischen Trends im Jahr 2021 zählen unter anderem Matcha-Torten und tropische Früchte

Die klassische Hochzeitstorte hat sich über die Jahrzehnte hinweg immer wieder neu erfunden. 2021 zeigt sich dieser Klassiker vor allem in pastelligen Farbtönen mit filigranen Verzierungen. Dabei hat der Farbverlauf-Trend auch die Hochzeitstorten ereilt, sodass viele Torten von der Basis bis zur Spitze in einem sanften Farbgradienten erstrahlen.

Auch der 'Naked Cake' Trend hält an. Das sind Torten, bei denen bewusst auf eine äußere Schicht Fondant oder Marzipan verzichtet wird, um die natürliche Schönheit des Kuchens und der Füllung zu betonen. Abgerundet wird der Look oft mit frischen Blumen oder essbaren Goldverzierungen.

Die Verzierung mit Initialen oder dem Hochzeitsdatum bleibt ein beliebter Weg, um klassische Hochzeitstorten zu personalisieren. Ebenfalls angesagt sind einzelne, auffällige Elemente wie etwa eine übergroße Schleife aus Fondant.

Das Comeback der traditionellen Hochzeitstorte

In den letzten Jahren erleben wir ein Comeback der traditionellen Hochzeitstorte. Sie zeichnet sich durch ihre mehrgeschossige Gestaltung- oft drei oder mehr Etagen - aus. Dabei gehen Paare gerne zu den Wurzeln zurück und wählen klassische Aromen wie Sahne und Erdbeere oder schwindelerregende Schwarzwaldbären. In diesem Jahr steht die Raffinesse und Erlesenheit der Aromen im Mittelpunkt.

Farblich orientieren sich traditionelle Hochzeitstorten wieder stärker an weiß und creme, passend zum Thema "Hochzeit". Oval geformte Ware sieht jedoch genauso gut aus. Durch die geschickte Auswahl und Anordnung der Dekoration gewinnen diese Kreationen ihre Individualität und schaffen eine Verbindung zum restlichen Hochzeitsthema.

Anstelle üppiger Zuckerglasur setzen Konditoren auf elegante Verzierungen wie echte Blumen oder klassisches Sahnehäubchen. Cranberries, Rosmarinzweige oder figürliche Tortenfiguren sind nur einige Beispiele für mögliche Verzierungen.

Trend Pro Kontra
Klassische Hochzeitstorte Zeitlos und elegant Kann als altmodisch angesehen werden
Exotische Früchte Aufregend und geschmackvoll Nicht alle Gäste mögen exotische Geschmäcker
Trend der nackten Kuchen Modern und stilvoll kann als zu einfach angesehen werden
Themenorientierte Kuchen Personalisiert und unterhaltsam Kann je nach Thema zu spezifisch sein
Farbige Kuchen Bunt und auffällig Nicht alle Farben sind appetitlich

Exotische Hochzeitstorten im Trend

Exotische Hochzeitstorten im Trend

Wer es beim Naschen gerne mal exotisch mag, bleibt bei der Hochzeitstorte keineswegs auf der Strecke. Exotische Hochzeitstorten erobern die Hochzeitsfeiern mit einem stürmischen Geschmack. Tropische Frucht-Aufstriche und exotische Aromen wie Passionsfrucht, Kokosnuss und Mango sind nur einige der beliebtesten Geschmacksrichtungen.

In Sachen Design stechen vor allem die praktisch unübersehbaren Naturelemente hervor. Leuchtende Farben, Blattschmuck oder sogar figürliche Darstellungen von exotischen Tieren oder Pflanzen schmücken die Torten.

Ein weiterer spannender Trend ist die Nutzung von Edible Flowers, also essbaren Blumen. Diese lockern nicht nur das Design auf, sondern können auch den Geschmack der Torte subtil verändern und sie zu einem echten Hingucker machen. Zudem wirken sie sehr natürlich und nachhaltig.

Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann sogar dem Matcha-Trend folgen, bei dem der gesundheitsfördernde, aber auch hocharomatische Tee zu einer Sahne verarbeitet und als Füllung oder Belag für die Torte genutzt wird.

So macht ihr eure Hochzeitstorte zum Star

Eine Hochzeitstorte kann viel mehr sein als nur ein süßes Dessert. Mit den richtigen Ideen und ein bisschen Kreativität wird sie zum unvergesslichen Highlight jeder Hochzeitsfeier. Hier sind einige Tipps, wie ihr das bewerkstelligen könnt.

Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Auswahl einer ungewöhnlichen Form. Traditionelle Hochzeitstorten sind meist rund oder eckig, aber warum nicht mal ein Herz, eine Torte in Form von zwei verschlungenen Ringen oder sogar eine originelle dreidimensionale Skulptur, zum Beispiel in Form des Lieblingstieres des Brautpaares?

Ein weiterer toller Trend ist die Verwendung von personalisierten Tortenaufsätzen mit den Namen des Brautpaares oder sogar kleinen Modellen des Paares selbst. Kleiner Tipp: Es gibt Künstler, die solche Aufsätze individuell nach Fotos gestalten!

Die Plazierung der Torte ist ein weiterer wichtiger Punkt. Stellt sie an einem gut sichtbaren Ort auf und beleuchtet sie effektvoll. Denkt auch an die Präsentation: Stellt die Torte zum Beispiel auf einer hübschen, mit Blumen dekorierten Etagere aus, oder liefert sie mit einer spektakulären Enthüllungszeremonie. Ihr könnt die Torte auch zum Mittelpunkt eines Fotoshootings machen, indem ihr euch und eure Gäste damit fotografiert.

Egal ob klassisch, exotisch oder ausgefallen, denkt bei der Auswahl eurer Hochzeitstorte an das, was euch als Paar ausmacht und bringt eure Persönlichkeit zum Ausdruck. Dann wird eure Diagon',ebd9d1='Torte garantiert zum Star der Hochzeitsfeier!

Hochzeitstorten-Trends für jedes Budget

Eine Hochzeitstorte ist ein Highlight jeder Hochzeitsfeier, unabhängig vom Budget. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Trends, die auch mit einer kleineren Brieftasche umsetzbar sind.

Für die Sparfüchse unter uns ist der 'Naked Cake' der ideale Trend. Da auf eine äußere Schicht Fondant oder Marzipan verzichtet wird, sparen Sie nicht nur Geld, sondern heben auch die natürliche Schönheit des Kuchens und seiner Füllung hervor.

Eine weitere kostengünstige Trendoption sind tierisch aussehende Cupcakes, die zusätzlich zur Haupttorte serviert werden. Diese können wunderbar selbst gemacht werden und geben Ihrer Hochzeitsfeier eine persönliche Note.

Ganz gleich, ob Ihr Budget groß oder klein ist, der wichtigste Aspekt bei der Auswahl Ihrer Hochzeitstorte ist, dass sie Ihren Geschmack trifft und die Feierlichkeiten auf leckere Weise ergänzt.

Die Rolle der Hochzeitstorte auf eurer Feier

Es mag viele wichtige Bestandteile einer Hochzeitsfeier geben, aber wenige sind so präsent und augenfällig wie die Hochzeitstorte. Abseits ihrer süßen Verführung erfüllt sie auch wichtige symbolische Funktionen. Sie steht für Fülle, Süße und Gemeinschaft, alles Attribute, die man einer frisch geschlossenen Ehe wünscht.

Die gemeinsame Zeremonie beim Anschneiden der Torte ist oft einer der Höhepunkte einer Hochzeitsfeier. Manche Paare wählen sogar ihre Torten mit besonderem Augenmerk auf diesen Moment aus. Knallige Überraschungen in Form von buntem Konfetti oder verborgenen Aromen können diesen Augenblick noch unvergesslicher gestalten.

Weiterhin ist die Hochzeitstorte oft ein zentrales Element der Hochzeitsdekoration. Sie spiegelt das Thema der Hochzeit wider und stellt oft auch eine ästhetische Verbindung zwischen unterschiedlichen Aspekten der Feier her. Eine gut platzierte und in Szene gesetzte Torte kann zur Verschönerung des Gesamtambientes beitragen.

Aber die wichtigste Funktion der Hochzeitstorte ist wohl ihr Geschmackserlebnis. Ein guter Kuchen ist unvergesslich, ein bemerkenswerter kann den Gast sogar lange nach der Feier noch in Erinnerung bleiben. Hier können die unterschiedlichen Hochzeitstorten Trends eine große Rolle spielen, um etwas Neues und Aufregendes zu bieten.

Inspiration für die Hochzeitstorte: Trends und Tipps

Das Aussuchen der optimalen Hochzeitstorte kann eine Herausforderung sein, doch der Trend geht hin zur individuellen Gestaltung. Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für eine Torte, die ihre einzigartige Liebesgeschichte und Persönlichkeit widerspiegelt. Dabei spielen Farben, Formen und sogar die Wahl des Kuchenteiges eine Rolle.

Wenn Du offen für Neues bist, kannst Du Deinen Gästen mit einer exotischen Hochzeitstorte einen Gaumenschmaus bieten. Aktuell im Trend liegen zum Beispiel Torten mit tropischen Früchten wie Mango, Ananas oder auch Kokosnuss. Eine tolle visuelle und geschmackliche Ergänzung bieten auch essbare Blumen.

Für alle, die es lieber klassisch mögen, sind Torten mit zarten Pastellfarben, traditionellen Holzfiguren oder auch mit eigenen Initialen verziert, eine ebenso gute Wahl.

Beachte jedoch, dass egal für welche Torte Du Dich entscheidest, sie sollte vor allem eins sein: lecker! Denn die Hochzeitstorte ist meist der süße Abschluss eines aufregenden Tages und bleibt daher den Gästen besonders in Erinnerung.

Ein Tipp noch zum Schluss: Plane die Hochzeitstorte so, dass sie zum restlichen Menü und zum Ambiente der Hochzeitslocation passt. Somit entsteht ein harmonisches Gesamtbild und der Tag wird perfekt.

Holen Sie sich Ihren trendigen Hochzeitstorten-Look

Die eigene Hochzeit ist ein besonderes Ereignis, und jeder Teil davon sollte Ihre persönliche Note tragen. Bei Trend-Hochzeitstorten gibt es unzählige Möglichkeiten, Ihren eigenen Stil auszudrücken.

Ob Sie eine traditionelle Kuchenstruktur beibehalten und einfach ein paar moderne Akzente setzen möchten, oder Ihnen der Gedanke an ein völlig einzigartiges Design gefällt, die Möglichkeiten sind endlos. Eine Torte mit geometrischen Mustern, eine Mischung aus metallischen und matten Oberflächen oder kreative Neuinterpretationen klassischer Dekorationsstile können ganz neue Akzente setzen.

Und wenn Sie es aufregend und exotisch mögen, dann können Sie den tropischen Trend aufgreifen: mit farbenfrohem Obst und exotischen Blumen als Dekoration. Aber auch der Einsatz von ungewöhnlichen Zutaten wie Matcha, essbaren Blumen oder seltenen Gewürzen kann Ihre Hochzeitstorte zu einem echten Hauch von Exotik machen.

Kurz gesagt: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie die Torte, die Ihren besonderen Tag perfekt macht und Ihre Gäste begeistern wird. Dabei hilft Ihnen Ihr Konditor, der mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen Ihre eigenen Ideen auf fantastische Weise zum Leben erwecken kann.

In der Welt der Hochzeitstorten zeichnen sich auch in diesem Jahr wieder aufregende Trends ab. Ob süß oder herzhaft, traditionell oder modern, die Hochzeitstorte soll ein Highlight der Feier werden und gleichzeitig die Persönlichkeit des Brautpaares widerspiegeln.

Ein aufsteigender Stern am Hochzeitstorten-Himmel ist die vegane Torte. Sie zeichnet sich durch die ausschließliche Verwendung pflanzlicher Zutaten aus. Bei traditionellen Rezepten wie der Sahne- oder Fondanttorte werden tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Diese Torten sind nicht nur für Veganer eine köstliche Option, sondern auch für alle, die auf eine nachhaltige Hochzeitsfeier Wert legen.

Ein weiterer Trend sind kreative Tortenaufsätze. Dabei wird der altbewährte Brautpaar-Aufsatz durch künstlerische Kreationen abgelöst, die zur Dekoration oder zum Hochzeitsthema passen. Besonders beliebt sind Aufsätze aus natürlichen Materialien wie Holz oder essbaren Blüten.

Auch die Form der Torte kann sich vom Klassischen lösen. Statt der traditionellen runden oder eckigen Form können Brautpaare nun eine Torte in Herzform, als gestapelte Quadrate oder sogar in einem völlig freien Design wählen.

Ausdrucksstarke Farben liegen ebenfalls im Trend, vor allem in Kombination mit modernen geometrischen Mustern oder ausdrucksstarken Motiven. Schwarze Torten setzen dabei ein starkes Statement, während goldene oder silberne Elemente für Extravaganz sorgen.

Alles in allem stehen bei den Hochzeitstorten-Trends des Jahres Individualität, Kreativität und der Ausdruck der Persönlichkeit des Brautpaares im Vordergrund.


Was sind die aktuellen klassischen Trends für Hochzeitstorten?

Zu den klassischen Trends für Hochzeitstorten gehören immer noch die traditionellen Weiß- und Cremetöne, oft verziert mit Zuckergussblumen oder Echtblumen. Aber auch Fondant-Torten mit eleganten Designs sind sehr beliebt.

Welche exotischen Trends für Hochzeitstorten gibt es derzeit?

Exotische Trends beinhalten Torten mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Mango-Passionsfrucht oder Kokos-Limette. Auch das Design kann exotisch sein mit tropischen Blumen, Früchten oder besonderen Farbkombinationen.

Wie wähle ich die richtige Hochzeitstorte für meine Hochzeit aus?

Die Wahl der richtigen Hochzeitstorte hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Thema der Hochzeit, dem persönlichen Geschmack des Paares und dem Budget. Es ist wichtig, verschiedene Bäckereien zu besuchen und Proben zu probieren, um die perfekte Torte zu finden.

Kann ich meine Hochzeitstorte selbst gestalten?

Ja, viele Bäckereien bieten individuelle Gestaltungen an. Sie können Farben, Formen, Geschmacksrichtungen und Dekorationen auswählen, um Ihre perfekte Hochzeitstorte zu kreieren.

Gibt es auch vegane und glutenfreie Optionen für Hochzeitstorten?

Ja, die meisten Bäckereien bieten heutzutage auch vegane und glutenfreie Optionen für Hochzeitstorten an. Es ist jedoch immer wichtig, dies vorab zu klären und gegebenenfalls Proben zu probieren.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Im Jahr 2021 gibt es viele Hochzeitstorten-Trends, darunter Shabby Chic, Geode Cakes und minimalistische Kreationen. Personalisierte und vegane/glutenfreie Hochzeitstorten sind immer beliebter, ebenso wie die Verwendung von essbaren Blumen und exotischen Früchten.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Erkunden Sie verschiedene Bäckereien und Konditoreien, um einen Einblick in die neuesten Trends für Hochzeitstorten zu bekommen.
  2. Betrachten Sie neben dem Aussehen auch den Geschmack der Torte. Manchmal sind die ungewöhnlichsten Geschmacksrichtungen die köstlichsten.
  3. Überlegen Sie, ob die Torte zu dem Gesamtthema Ihrer Hochzeit passt. Eine exotische Torte könnte perfekt für eine Strandhochzeit sein, während eine klassische Torte besser zu einer traditionellen Kirchenhochzeit passt.
  4. Wenn Sie sich für eine exotische Torte entscheiden, stellen Sie sicher, dass es auch eine sicherere Option für weniger abenteuerlustige Gäste gibt.
  5. Betrachten Sie die Hochzeitstorte nicht nur als Dessert, sondern auch als zentrales Dekorationselement. Eine schön gestaltete Torte kann ein echter Hingucker sein.