Forum

Welche ersten Schritte sollte jedes Paar nach der Verlobung unternehmen?

» Allgemein
  • Setzt ein Budget fest, um die Finanzen für eure Hochzeit zu planen.
  • Erstellt eine Gästeliste, um die Größe und den Rahmen der Feier zu bestimmen.
  • Wählt ein Datum und einen Ort aus, um sicherzustellen, dass die gewünschten Dienstleister verfügbar sind.
Welche ersten Schritte sollte jedes Paar nach der Verlobung unternehmen?

Hey, ich brauche mal euren Rat. Bin total aufgeregt, weil ich gerade erst verlobt worden bin. Mega cooles Gefühl! Aber jetzt weiß ich nicht so recht, was die nächsten Schritte sind. Also was sollte man denn so als frisch Verlobtes Paar als erstes tun? Wäre echt dankbar für ein paar hilfreiche Tipps und Hinweise.

Es hängt wirklich davon ab, wie schnell ihr vorankommen möchtet. Fühlt ihr euch bereit, schon die Planung für die Hochzeit zu starten? Oder genießt ihr einfach eine Weile das frisch verlobt sein und die Aufregung, die damit einhergeht?

Hey, ganz entspannt bleiben! Erst mal durchatmen und alles auf euch wirken lassen. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Vielleicht plant ihr ja je nach Geschmack auch eine lange Verlobungszeit. Alles Easy!

Ein wichtiger Schritt könnte sein, miteinander über die Hochzeit zu reden und dann zu ermitteln, was ihr beide wollt. Fangt mit der Größe an – soll es etwas kleines und intimes sein oder eine große Party? Welche Art von Ort habt ihr im Kopf - ein traditionelles Event in einer Kirche oder eine Strandhochzeit? Und auch das Budget ist ein entscheidender Punkt. Sich hierbei klar zu werden hilft, den weiteren Planungsprozess zu erleichtern. Ein Hochzeitsplaner kann auch eine Hilfe sein, wenn ihr unsicher seid. Alles eine Frage der eigenen Vorstellungen und des Budgets. Und vergesst nicht, den Prozess zu genießen! Es ist eure Zeit, euer Moment. Macht das Beste draus!

Habt ihr eigentlich schon über den Zeitpunkt der Hochzeit gesprochen? Es gibt ja Paare, die gehen schon relativ zügig nach der Verlobung den Bund der Ehe ein, während andere die Verlobungszeit etwas länger auskosten. Wie geht ihr das an?

Hmm, da bin ich nicht ganz bei euch. Es geht doch nicht darum, direkt nach der Verlobung in Hochzeitsplanungen zu stürzen. Lasst euch doch Zeit und genießt erstmal den neuen Status, bevor ihr den nächsten Schritt geht. Alles andere ergibt sich dann schon.

Wie wär's denn, wenn ihr als erstes ein T-Shirt-Set besorgt, auf dem "ich hab ja gesagt" und "sie hat ja gesagt" steht und euch damit auf Instagram zeigt? Im Ernst, kein Stress. Jedes Paar ist anders und ihr macht das schon richtig. Nur weil ihr jetzt verlobt seid, müsst ihr nicht sofort das komplette Hochzeitsprozedere durchplanen. Lacht viel, freut euch und wenn euch danach ist, schmeißt eine Verlobungsfeier. Aber nur, wenn ihr Bock drauf habt. Euer Leben, eure Regeln.

Und wie steht ihr eigentlich zu Verlobungsfotos? Ist das eine Tradition, die ihr beibehalten wollt, oder überspringt ihr das Ganze?

Hey, schon mal über Gedanken gemacht, wie ihr eure Verlobung verkünden wollt? Oder habt ihr das schon allen gesagt? Manche ziehen ja voll die Registrierkarte mit Riesenparty und allem, während andere es eher ruhig angehen. Wie seht ihr das? Jeder ist da ja irgendwie anders.

Vielleicht könntet ihr als erstes gemeinsam einen Termin mit euren engsten Freunden und Familie für ein gemütliches Zusammenkommen festlegen, um die frohe Botschaft zu feiern? Nur so 'ne Idee...

Transferiert doch die Glücksgefühle eurer Verlobung in die nächsten Schritte: Ringe aussuchen, ersten Toast als Verlobte, vielleicht sogar ein kleines privates Shooting? Nur Ideen, fühlt euch nicht überfordert. Ihr macht das schon.

Ist das mit dem Shooting wirklich nötig? Lieber die Zeit zu zweit genießen, statt direkt ins Foto-Posing zu springen, oder?

Wie wäre es denn, ein gemeinsames Sparziel für die Hochzeit zu definieren? Finanzielle Planung ist oft der Schlüssel für eine stressfreie Vorbereitungszeit.

Sparziel? Klingt vernünftig, aber wird das der ganzen Sache nicht den Spaß nehmen? Nur so ein Gedanke...

Habt ihr schon daran gedacht, einfach mal einen Abend zu nehmen, euch zusammenzusetzen und eine Vision eurer Traumhochzeit zu kreieren? Vision Boards sind da mega hilfreich und können richtig Spaß machen. Schnappt euch ein paar Zeitschriften, schneidet aus, was euch gefällt und bastelt ein Bild von dem, was ihr euch vorstellt. Das ist nicht nur kreativ und verbindend, sondern gibt euch auch eine klare Vision für eure Hochzeitsplanung.

Vision Board, echt jetzt? Also ich weiß nicht, ob das nicht einfach nur Zeitverschwendung ist, statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und außerdem, was, wenn man sich dann in etwas verrennt, das überhaupt nicht machbar ist? Klingt nach ziemlich viel 'was wäre wenn' und wenig Handfestem.

Lasst euch auf jeden Fall rechtzeitig über die rechtlichen Aspekte einer Ehe beraten - von Verträgen bis hin zu Namensänderungen gibt es da ja so einiges zu bedenken.

Rechtliche Beratung schon jetzt? Ich mein, klar sollte man das nicht schleifen lassen, aber ob das direkt nach der Verlobung sein muss? Ich weiß ja nicht...

Checkt mal eure Versicherungen – manchmal gibt's als Verlobte schon Vorteile oder ihr müsst was anpassen.

Versicherungen checken? Klingt wild romantisch! Nächstes Date: Bürokratie-Abend bei Kerzenschein.

Ihr könntet überlegen, gemeinsame Konten für die Hochzeitsausgaben einzurichten, wenn das für euch Sinn macht. So behaltet ihr leichter den Überblick über das Budget und vermeidet Missverständnisse bei den Finanzen.

Blogbeiträge | Aktuell

einzigartige-ideen-fuer-dein-hochzeitsgaestebuch

Einleitung: Warum das Hochzeitsgästebuch so besonders ist Das Hochzeitsgästebuch ist mehr als nur ein Buch - es ist ein kostbares Album voller persönlicher Worte, die Freunde und Familie zum Glück des Brautpaares beitragen. Es fängt die Emotionen und Gedanken der Liebsten...

traditionen-und-braeuche-was-steckt-dahinter

Traditionen und Bräuche: Was steckt dahinter?Kommst du schon ins Grübeln wenn du an das Wort Hochzeitstraditionen denkst? Du bist nicht allein. Viele Brautpaare sind sich unsicher, welche Bräuche sie in ihre Hochzeit integrieren sollen. In diesem Artikel geht es darum,...

licht-trifft-design-wie-beleuchtung-und-raumgestaltung-hand-in-hand-gehen

Einführung in die Welt des Lichtdesigns Die Welt des Lichtdesigns ist faszinierend und vielseitig. Sie verbindet technische Aspekte mit ästhetischen Überlegungen. Licht beeinflusst nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Stimmung und Atmosphäre eines Raumes. Es kann einen Raum...

der-ultimative-guide-hochzeit-im-vintage-stil

Einleitung: Tauchen Sie ein in die Welt der Vintage HochzeitDie Faszination für vergangene Epochen ist nicht nur in der Fashion-Welt allgegenwärtig, sondern macht auch vor Hochzeiten keinen Halt. Eine Vintage Hochzeit vereint nostalgisches Flair mit romantischen Elementen und schafft so...

die-top-5-hochzeitsbrauche-weltweit

Willkommen bei unserem aktuellen Artikel zu faszinierenden Hochzeiten weltweit. Auf jeder Ecke der Welt existieren einzigartige Lebensweisen, Traditionen und Bräuche - auch rund um das Thema Hochzeit. Hier geben wir einen spannenden Einblick in die Top 5 Hochzeitsbräuche weltweit. Lassen...

kosmetik-tipps-fuer-die-braut-so-strahlst-du-am-gro-en-tag

Einleitung: Der strahlende Auftritt am Hochzeitstag Die Hochzeit ist ohne Zweifel einer der größten Momente im Leben und jedes Detail zählt, bis hin zum perfekten Braut Make-up. Jede Braut sehnt sich danach, an ihrem Hochzeitstag strahlend und wunderschön auszusehen. Aus diesem...

leckere-hochzeitstorte-mal-anders-cupcakes-fuer-ihre-feier

Warum Cupcakes als Hochzeitstorte eine großartige Wahl sind Cupcakes als Alternative zur traditionellen Hochzeitstorte zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile. Einer der Hauptgründe ist die Flexibilität in der Gestaltung. Jeder Cupcake kann individuell dekoriert werden, was eine persönliche Note bei...

elegante-hochzeitsdeko-ideen-fuer-jeden-stil

Einleitung: Elegante Hochzeitsdeko-Ideen für jeden StilSteht eine Hochzeit ins Haus, beginnt die spannende Planungsphase. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Hochzeitsdeko. Sie gibt jeder Feier eine individuelle Note und trägt massgeblich zur Atmosphäre bei. Doch wie kreiere ich eine...

eco-friendly-hochzeitsideen-fuer-nachhaltige-paare

Einleitung: Der Trend zur Nachhaltigen HochzeitIn den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeit einen immer höheren Stellenwert für viele Menschen erlangt. Diese Entwicklung zeigt sich auch beim Fest der Liebe. Immer mehr Paare möchten ihren Bund fürs Leben unter dem Zeichen...

das-hochzeits-notfallkoerbchen-alles-was-du-brauchst-um-auf-alles-vorbereitet-zu-sein

Das Hochzeits-Notfallkörbchen – Dein Retter in der NotStell dir vor, du bist mitten in deiner Trauung oder feierst ausgelassen auf der Hochzeitsparty, als plötzlich eine Naht reißt, ein Kopfschmerz sich ankündigt oder ein kleiner Fleck auf dem Brautkleid erscheint. In...