Strahlende Schönheit mit den Angeboten Yves Rocher
Mit den Angeboten von Yves Rocher tragen Sie Ihre innere Schönheit nach außen und bringen Ihr Äußeres zum Strahlen!
Jetzt entdecken
Anzeige
Forum

Welche Trends gibt es bei Hochzeitsfrisuren und Make-up?

» Mode und Stil
  • Natürliche und entspannte Frisuren wie lockere Hochsteckfrisuren oder weiche Wellen sind besonders beliebt.
  • Im Make-up-Bereich dominieren natürliche Töne mit Betonung auf strahlender, frischer Haut und dezentem Highlighting.
  • Accessoires wie Blumenkränze, Perlenhaarreifen oder auffällige Haarspangen setzen individuelle Akzente in der Brautfrisur.
Welche Trends gibt es bei Hochzeitsfrisuren und Make-up?

Ich stecke momentan voll in den Hochzeitsvorbereitungen und da beginnt der Spaß mit Entscheidungen zu treffen. Es ist nicht einfach, etwas zu finden, was zur eigenen Persönlichkeit passt und noch dazu im Trend ist. Besonders wenn es um das Make-up und die Haare geht. Hat jemand einen Überblick, welche Trends aktuell bei Hochzeitsfrisuren und Make-up angesagt sind? Danke im Voraus für eure Tipps!

Bei den Frisuren sieht man gerade sehr viel Hochsteckvarianten mit geflochtenen Elementen. Und im Make-up Bereich sind natürliche Looks mit Fokus auf strahlende Haut sehr angesagt. Habt ihr vielleicht noch alternative Tipps, die nicht so Mainstream sind?

Ich denke, es ist wichtig, dass man bei diesen Dingen vor allem auf das eigene Gefühl hört und etwas wählt, das zu einem selbst passt. Man sollte sich nicht durch Trendzwänge verunsichern lassen. Man kann auch mit Haar-Accessoires oder speziellen Haarfarben Akzente setzen. Und beim Makeup gibt es viel Spielraum, für einen dramatischen Augenaufschlag oder einen markanten Lippenstift etwa. Manche entscheiden sich sogar für eine Thematik, wie Vintage oder Boho, bei der die Frisur und das Makeup ein Gesamtkonzept ergeben. Wie seht ihr das denn, was meint ihr zu etwas ausgefalleneren Looks bei einer Hochzeit?

Da bin ich ganz bei dir, dass man sich bei Hochzeitsfrisur und Make-up auf sein eigenes Gefühl verlassen sollte. Man will sich ja schließlich nicht verstellen und sollte auf seine eigene Intuition hören. Für die einen mag es der klassische Dutt sein, während andere sich vielleicht eine lässige Flechtfrisur wünschen. Das Wichtigste ist, dass man sich mit dem Styling wohl fühlt und es zum eigenen Typ passt. Was ich in letzter Zeit aber auch vermehrt gesehen habe, sind Bräute die sich für einen "Half-Up-Do" entscheiden - also halb hochgesteckt, halb offen. Das lässt die Haare voller wirken und ist eine schöne Alternative für alle, die sich nicht zwischen offen und Hochsteckfrisur entscheiden können.
Im Bereich Make-up kann man neben dem natürlichen Look auch mit Akzenten spielen, z.B. ein auffälliger Lippenstift, wenn der Rest des Make-ups sehr dezent ist.
Wie seht ihr das? Gibt es Erfahrungen mit "Half-Up-Dos" oder Make-up mit auffälligen Akzenten bei euch im Kreis?

Ihr habt alle schon super Punkte gebracht, jetzt komm ich aus der Ecke und sage: Wie wäre es mit 'Bad-Hair-Day' als Styling-Trend? Hey, ich traue meiner Frisur nicht, die könnte jederzeit abhauen! Aber Spaß beiseite, ich habe sogar eine Braut gesehen, die hatte sich einfach einen Pferdeschwanz gebunden. Sie meinte, sie will tanzend die Nacht durchmachen und da kann man keine komplizierten Hochsteckfrisuren gebrauchen. Klar, sie sah etwas unkonventionell aus, aber gleichzeitig war es sehr erfrischend. Und beim Make-up? Wie wäre es mit dem "Nach-dem-Kuchenessen-Makeup-Look"? Denn seien wir ehrlich, nach der ersten Stück Torte ist der Lippenstift sowieso futsch! Was sagt ihr dazu, ungewöhnliche Looks auf die Hochzeitsfeier zu bringen? Oder ist das ein absolutes No-Go?

Aber wir vergessen den wichtigsten Aspekt: Sich wohlfühlen! Egal was die Trends sagen oder wie "Andere" es machen - man muss sich in seiner Haut wohlfühlen. Denkt ihr nicht auch, dass das die beste Ausgangslage ist, um die eigene Hochzeit in vollen Zügen zu genießen?

Definitiv! Letztendlich ist es eure Hochzeit und ihr solltet sie so feiern, wie ihr euch am wohlsten fühlt. Trends können Anregungen geben, aber sie sollten nie dazu führen, dass ihr euch verkleidet fühlt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und habt vor allem einen unvergesslichen Tag! Gibt es spezielle Looks oder Eigenkreationen die ihr besonders toll fandet?

Ein weiterer interessanter Punkt für eine individuelle Note könnte die Farbwahl sein. Aktuell sehe ich viele Bräute, die Farbe ins Spiel bringen, sei es durch farbigen Lidschatten oder farbige Highlights in den Haaren. Was haltet ihr davon?

Definitiv! Farbakzente können den Look richtig aufpeppen und individuell machen. Ein Hauch von Blau im Haar oder ein violetter Lidschatten – warum nicht? Was sind eure Meinungen zu den farbenfrohen Looks?

Experimentieren ist doch das Salz in der Suppe! Wäre doch langweilig, wenn alle gleich aussehen. Stichwort Individualität! Was denkt ihr?

Ehrlich gesagt, ich finde es super spannend, was ihr alles an Ideen habt. Da bekommt man ja Lust, nochmal zu heiraten - natürlich nur wegen des Stylings!

Eins steht fest: Wenn ich jetzt nicht all diese tollen Ideen hätte, hätte ich einfach eine Hochzeitskappe getragen - glamourös mit viel Glitzer natürlich! Was meint ihr dazu? Eine neue Trend-Revolution vielleicht? Ha!

Stellt euch mal vor: Alle mit Hochzeitscaps, Glitzer bis zum Abwinken. Die Brautjungfern haben schon Sonnenbrillen auf, um nicht geblendet zu werden. Wäre das ein Bild für die Götter?

Oh je, die Vorstellung mit den Caps ist ja echt schräg. Also ich bin ja für Kreativität und so, aber eine Grenze gibt's dann doch, oder? Ich mein, es ist eine Hochzeit und kein Kostümfest. Man will nachher ja auf den Fotos auch nicht den Kopf schütteln und denken 'Was hab ich mir dabei nur gedacht?'. Manche Dinge sind vielleicht witzig in dem Moment, aber man sollte sich überlegen, wie das in ein paar Jahren rüberkommt.

Stimmt, bei allem Spaß sollte man auch den zeitlosen Charakter bedenken – schließlich sind die Fotos und Erinnerungen etwas, was bleibt und Jahre später noch Freude bereiten soll. Wie wäre es denn, den eigenen Stil mit ein paar klassischen Elementen zu kombinieren? Damit mein ich, dass man vielleicht bei der Frisur oder dem Make-up einen modernen Twist einbaut, aber trotzdem sicherstellt, dass es auch morgen noch schön aussieht. Zum Beispiel kann man mit einem Vintage-inspirierten Haarschmuck arbeiten oder auch ein klassisches Rot für die Lippen wählen, das wirkt immer elegant. So findet man vielleicht den perfekten Mittelweg zwischen Persönlichkeit und Beständigkeit. Welche klassischen Elemente findet ihr denn zeitlos schön?

Ich sag's mal so: weniger ist oft mehr! Ein dezentes, gut gesetztes Highlight kann manchmal eine größere Wirkung erzielen als ein kompletter Look, der auf Trends setzt. Habt ihr auch schon einmal erlebt, dass gerade die kleinen Dinge den größten Unterschied machen?

Also echt, ich bin ganz deiner Meinung! Oft sind es die kleinen Details, die richtig was hermachen. Wie zum Beispiel, wenn der Eyeliner perfekt gezogen ist oder die Haare genau die richtige Menge an Locken haben, um natürlich aber schick zu wirken. Kennst du das auch? Manchmal sorgt so ein unauffälliges Detail dafür, dass alles stimmig aussieht. Was sind eure Erfahrungen mit solchen "Kleinigkeiten", die alles verändert haben?

Blogbeiträge | Aktuell

eco-friendly-hochzeitsideen-fuer-nachhaltige-paare

Immer mehr Paare entscheiden sich für eine nachhaltige Hochzeit, bei der Ressourcen geschont und die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Von der Einladung über das Catering bis zur Dekoration und den Geschenken gibt es viele Möglichkeiten, das Fest...

kosmetik-tipps-fuer-die-braut-so-strahlst-du-am-gro-en-tag

zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Vergiss nicht, dein Make-up richtig zu fixieren, damit es den ganzen Tag hält und du strahlend schön bleibst....

traditionen-und-braeuche-was-steckt-dahinter

In diesem Artikel wird über die Bedeutung und Herkunft von Hochzeitstraditionen geschrieben. Es werden verschiedene Bräuche und ihre Bedeutung erläutert, sowie darauf hingewiesen, dass jedes Brautpaar seine Hochzeit nach den eigenen Wünschen gestalten sollte. Letztendlich geht es darum, die Traditionen...

licht-trifft-design-wie-beleuchtung-und-raumgestaltung-hand-in-hand-gehen

Der Artikel beschreibt die Bedeutung von Lichtdesign in der Raumgestaltung, das technische und ästhetische Aspekte kombiniert, um Funktionalität und Atmosphäre zu optimieren. Verschiedene Beleuchtungsarten wie Allgemein-, Akzent- und Stimmungsbeleuchtung tragen zur gewünschten Raumatmosphäre bei, während Designprinzipien helfen, ein harmonisches Gesamtbild...

die-top-5-hochzeitsbrauche-weltweit

Dieser Artikel stellt verschiedene Hochzeitsbräuche aus verschiedenen Ländern vor und betont die Vielfalt und Einzigartigkeit dieser Bräuche. Es wird darauf hingewiesen, dass Hochzeitszeremonien eine Reflexion der kulturellen Werte und Traditionen einer Gesellschaft sind und gleichzeitig Ausdruck von Freude, Liebe und...

die-perfekte-hochzeitsdeko-fuer-den-hauseingang

Der Hauseingang ist ein zentraler Bestandteil der Hochzeitsdekoration, der Gäste willkommen heißt und den Stil des Paares widerspiegelt. Durch eine abgestimmte Auswahl von Farben, Beleuchtung und Blumenschmuck wird bereits vor Betreten des Hauses eine festliche Atmosphäre geschaffen....

das-hochzeits-notfallkoerbchen-alles-was-du-brauchst-um-auf-alles-vorbereitet-zu-sein

Das Hochzeits-Notfallkörbchen ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die bei kleinen Pannen und Unannehmlichkeiten während der Feier helfen können. Es enthält Produkte für Modepannen, Schönheitspflege, körperliches Wohlbefinden sowie praktische Helfer und zeigt Fürsorge in der Planung der Hochzeit....

einzigartige-ideen-fuer-dein-hochzeitsgaestebuch

Das Hochzeitsgästebuch ist ein wertvolles Erinnerungsstück, das persönliche Worte der Gäste enthält und in verschiedenen kreativen Formen gestaltet werden kann. Neben klassischen Büchern gibt es Alternativen wie Wandwünsche, bemalbare Globen oder Puzzles sowie digitale Optionen, die alle eine bleibende Erinnerung...

der-ultimative-guide-hochzeit-im-vintage-stil

Das ultimative Guide zur Planung einer Vintage Hochzeit mit Tipps und Inspirationen zur Dekoration, Auswahl des Hochzeitskleides, Auswahl der Location und Berücksichtigung von Details, um das gewünschte nostalgische Flair zu schaffen. Die perfekte Vintage Hochzeit ist eine Mischung aus Vergangenheit...

elegante-hochzeitsdeko-ideen-fuer-jeden-stil

Der Artikel präsentiert verschiedene Stile für die Hochzeitsdekoration und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Er gibt inspirierende Ideen für die Dekoration im Landhaus-, Vintage-, minimalistischen, Boho- und Industriestil und betont, dass der gewählte Stil die Persönlichkeit des Paares widerspiegeln und...

Counter