Strahlende Schönheit mit den Angeboten Yves Rocher
Mit den Angeboten von Yves Rocher tragen Sie Ihre innere Schönheit nach außen und bringen Ihr Äußeres zum Strahlen!
Jetzt entdecken
Anzeige
Forum

Wie entscheide ich, welche Informationen ich in meiner Einladung inkludieren sollte?

» Einladungen und Papeterie
  • Stellen Sie sicher, dass Ort und Zeit der Zeremonie sowie der Empfangsdetails klar angegeben sind.
  • Informieren Sie die Gäste über eventuelle Dresscodes oder Hochzeitsthemen, die sie beachten sollten.
  • Geben Sie Hinweise zu Unterbringungsmöglichkeiten oder Transportoptionen, falls die Hochzeit an einem abgelegenen Ort stattfindet.
Wie entscheide ich, welche Informationen ich in meiner Einladung inkludieren sollte?

Also, ich steh gerade vor so 'nem Problem, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich schreib grad Einladungen für ein anstehendes Event. Ist gar nicht so leicht wie es klingt! Ich kann mich echt nicht entscheiden, was ich da alles reinschreiben sollte. Wäre es nicht blöd, wenn ich irgendetwas wichtiges auslasse? Wie entscheidet man sowas? Was ist euer Vorgehen diesbezüglich? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder sowas? Jede Meinung ist geschätzt. Danke schon mal.

Also, ich wäre da etwas vorsichtig. Nicht jede Info ist für jeden relevant und man will ja niemanden mit zu viel Information überfluten. Denkt daran, wer eure Zielgruppe ist und was sie wirklich wissen müssen. Wie seht ihr das?

Also ganz ehrlich, ich find das total überbewertet. Weniger ist manchmal mehr, Leute!

Keine Panik, oft reichen die Basics: Wo, wann und Dresscode. Alles weitere kann man zur Not auch nachreichen, wenn jemand nachfragt.

Mach dir keinen Kopf, ein kurzer Hinweis zur Anfahrt oder ein Link zu einer Webseite für mehr Infos reicht auch.

Haben wir eigentlich an spezielle Wünsche oder Anforderungen der Gäste gedacht, wie zum Beispiel Allergien oder Zugang für Rollstuhlfahrer? Ist eventuell eine Wegbeschreibung für öffentliche Verkehrsmittel auch sinnvoll?

Guter Punkt mit den Allergien! Ein RSVP könnte auch hilfreich sein, um die Planung zu erleichtern.

Ist denn klar, ob's 'ne Kinderbetreuung gibt oder ob die Kleinen zuhause bleiben sollen? Und was ist mit Parkmöglichkeiten – muss man da vorher noch einen Platz reservieren oder wie läuft das?

Stimmt, Kinderbetreuung könnte ein echter Pluspunkt sein! Wegen den Parkplätzen könntet ihr eventuell mit einem nahegelegenen Parkhaus kooperieren. Gute Idee!

Wie sieht es mit der Verpflegung aus? Informationen über das Menü oder besondere Ernährungsformen könnten wichtig sein, um vorab die Bedürfnisse aller Gäste zu klären.

Blogbeiträge | Aktuell

eco-friendly-hochzeitsideen-fuer-nachhaltige-paare

Immer mehr Paare entscheiden sich für eine nachhaltige Hochzeit, bei der Ressourcen geschont und die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Von der Einladung über das Catering bis zur Dekoration und den Geschenken gibt es viele Möglichkeiten, das Fest...

licht-trifft-design-wie-beleuchtung-und-raumgestaltung-hand-in-hand-gehen

Der Artikel beschreibt die Bedeutung von Lichtdesign in der Raumgestaltung, das technische und ästhetische Aspekte kombiniert, um Funktionalität und Atmosphäre zu optimieren. Verschiedene Beleuchtungsarten wie Allgemein-, Akzent- und Stimmungsbeleuchtung tragen zur gewünschten Raumatmosphäre bei, während Designprinzipien helfen, ein harmonisches Gesamtbild...

kosmetik-tipps-fuer-die-braut-so-strahlst-du-am-gro-en-tag

zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Vergiss nicht, dein Make-up richtig zu fixieren, damit es den ganzen Tag hält und du strahlend schön bleibst....

der-ultimative-guide-hochzeit-im-vintage-stil

Das ultimative Guide zur Planung einer Vintage Hochzeit mit Tipps und Inspirationen zur Dekoration, Auswahl des Hochzeitskleides, Auswahl der Location und Berücksichtigung von Details, um das gewünschte nostalgische Flair zu schaffen. Die perfekte Vintage Hochzeit ist eine Mischung aus Vergangenheit...

das-hochzeits-notfallkoerbchen-alles-was-du-brauchst-um-auf-alles-vorbereitet-zu-sein

Das Hochzeits-Notfallkörbchen ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die bei kleinen Pannen und Unannehmlichkeiten während der Feier helfen können. Es enthält Produkte für Modepannen, Schönheitspflege, körperliches Wohlbefinden sowie praktische Helfer und zeigt Fürsorge in der Planung der Hochzeit....

einzigartige-ideen-fuer-dein-hochzeitsgaestebuch

Das Hochzeitsgästebuch ist ein wertvolles Erinnerungsstück, das persönliche Worte der Gäste enthält und in verschiedenen kreativen Formen gestaltet werden kann. Neben klassischen Büchern gibt es Alternativen wie Wandwünsche, bemalbare Globen oder Puzzles sowie digitale Optionen, die alle eine bleibende Erinnerung...

die-perfekte-hochzeitsdeko-fuer-den-hauseingang

Der Hauseingang ist ein zentraler Bestandteil der Hochzeitsdekoration, der Gäste willkommen heißt und den Stil des Paares widerspiegelt. Durch eine abgestimmte Auswahl von Farben, Beleuchtung und Blumenschmuck wird bereits vor Betreten des Hauses eine festliche Atmosphäre geschaffen....

traditionen-und-braeuche-was-steckt-dahinter

In diesem Artikel wird über die Bedeutung und Herkunft von Hochzeitstraditionen geschrieben. Es werden verschiedene Bräuche und ihre Bedeutung erläutert, sowie darauf hingewiesen, dass jedes Brautpaar seine Hochzeit nach den eigenen Wünschen gestalten sollte. Letztendlich geht es darum, die Traditionen...

die-top-5-hochzeitsbrauche-weltweit

Dieser Artikel stellt verschiedene Hochzeitsbräuche aus verschiedenen Ländern vor und betont die Vielfalt und Einzigartigkeit dieser Bräuche. Es wird darauf hingewiesen, dass Hochzeitszeremonien eine Reflexion der kulturellen Werte und Traditionen einer Gesellschaft sind und gleichzeitig Ausdruck von Freude, Liebe und...

elegante-hochzeitsdeko-ideen-fuer-jeden-stil

Der Artikel präsentiert verschiedene Stile für die Hochzeitsdekoration und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Er gibt inspirierende Ideen für die Dekoration im Landhaus-, Vintage-, minimalistischen, Boho- und Industriestil und betont, dass der gewählte Stil die Persönlichkeit des Paares widerspiegeln und...

Counter