Strahlende Schönheit mit den Angeboten Yves Rocher
Mit den Angeboten von Yves Rocher tragen Sie Ihre innere Schönheit nach außen und bringen Ihr Äußeres zum Strahlen!
Jetzt entdecken
Anzeige
Forum

Wie integriere ich Kinder effektiv in meine Hochzeit?

» Vorbereitung und Planung
  • Ernennen Sie Kinder zu Blumenkindern oder Ringträgern, um ihnen eine wichtige Rolle zu geben.
  • Stellen Sie eine Kinderbetreuung mit Spielen und Aktivitäten bereit, um die Kleinen während der Feier zu unterhalten.
  • Richten Sie einen speziellen Kindertisch mit altersgerechten Snacks und Malutensilien ein, um Langeweile vorzubeugen.
Wie integriere ich Kinder effektiv in meine Hochzeit?

Ja Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Also, ich heirate demnächst und wir haben eine ganze Horde wilder Kids die bei unserer Feier dabei sind. Hat jemand von euch Ahnung, wie man die Kleinen am besten beschäftigt und sie so ins Geschehen einbindet, dass sie sich nicht langweilen? Ich mein, wir wollen natürlich, dass sie Spaß haben, aber gleichzeitig wollen wir sie auch nicht überfordern oder nerven. Welche tollen Erfahrungen habt ihr da gemacht oder welche Ratschläge könnt ihr mir da geben? Freue mich über jede Idee. Danke im Voraus!

Eine gute Strategie könnte es sein, Aktivitäten zu planen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Ein Kinderbereich mit Spielzeugen und Malsachen kann eine tolle Abwechslung sein und die Kleinen auch für eine Weile beschäftigen.

Man könnte auch einen Kinderbetreuer oder Babysitter einstellen, der den ganzen Tag über die Aufsicht übernimmt. Das kann den Eltern eine Pause geben und die Betreuer können Kinderunterhaltung wie Zauberer, Ballonkünstler oder andere Aktivitäten organisieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Schatzsuche oder einem Eiswagen nur für die Kids?

Eine weitere Möglichkeit ist, die Kinder in die Zeremonie einzubinden. Sie könnten die Ringe tragen oder Blüten streuen. Das ist nicht nur süß, sondern gibt den Kindern auch das Gefühl, dass sie ein wichtiger Teil des großen Tages sind.

Je nach Alter und Interesse der Kinder, könnten sie auch eine kleine Performance einstudieren - eine Tanzvorführung, ein Lied singen oder sogar ein kleines Theaterstück. Das kann wirklich süß sein und ist eine nette Überraschung für die anderen Gäste.

Hoffe das hilft ein bisschen weiter, hast du schon mal über diese Vorschläge nachgedacht?

Habt ihr schon mal überlegt, die Kinder mit einer interaktiven Fotobox zu unterhalten? Die können sich da mit lustigen Accessoires verkleiden und Fotos machen. Wie steht's eigentlich mit dem Essen für die Kleinen, plant ihr da spezielle Kindermenüs oder Buffet-Stationen, die besonders kinderfreundlich sind?

Habt ihr schon daran gedacht, für die Kinder ein eigenes Zelt mit einer Märchenerzählerin oder einem Puppentheater einzurichten? Oder vielleicht sogar eine kleine Olympiade mit altersgerechten Spielen zu veranstalten?

Kein Stress, falls da noch Bedenken sind, ein ruhiges Plätzchen für einen Mittagsschlaf kann Wunder wirken. Und ein kleines Erinnerungsgeschenk, wie ein personalisiertes Malbuch zur Hochzeit, lässt die Kinder sich noch lange an den Tag freudig zurückerinnern.

Stellt euch vor, ihr wurdet als Kinder zu einer Hochzeit eingeladen - was hätte euch richtig begeistert? Wie wäre es, ihnen kleine Einwegkameras zu geben, damit sie den Tag aus ihrer Perspektive festhalten können? Das wird nicht nur für die Kids ein Riesenspaß, sondern ihr bekommt auch noch super authentische Erinnerungsfotos.

Legt doch eine Kinder-Playlist mit Lieblingsliedern auf, die während der Feier gespielt werden kann, um die Stimmung auch bei den jüngsten Gästen hochzuhalten.

Wie steht's eigentlich mit einer kleinen Kunst-Ecke, wo die Kiddies ihre Glückwünsche auf Leinwände malen oder basteln können? So schaffen sie ganz persönliche Geschenke und sind super beschäftigt. Oder habt ihr schon mal überlegt, eine Art 'Mini-Olympia' mit Sackhüpfen und Eierlauf zu veranstalten, natürlich mit kleinen Preisen für die Sieger, um die Motivation hoch zu halten?

Guckt mal, ob ihr nicht ein paar Draußenspiele wie ne Mini-Golfbahn oder so 'nen Ringwurfstand aufbauen könnt, falls das Wetter mitspielt. Da haben nicht nur die Kids ihren Spaß, sondern die Erwachsenen könnten auch voll drauf abfahren.

Überlegt euch doch auch, eine entspannte Leseecke einzurichten, in der Kinderbücher zur Verfügung stehen.

Klingt alles toll, aber ist es nicht ein bisschen zu viel des Guten? Manchmal reicht es doch, wenn die Kinder einfach ein bisschen Raum zum Spielen und Toben haben, ohne dass alles zu durchorganisiert ist.

Blogbeiträge | Aktuell

der-ultimative-guide-hochzeit-im-vintage-stil

Das ultimative Guide zur Planung einer Vintage Hochzeit mit Tipps und Inspirationen zur Dekoration, Auswahl des Hochzeitskleides, Auswahl der Location und Berücksichtigung von Details, um das gewünschte nostalgische Flair zu schaffen. Die perfekte Vintage Hochzeit ist eine Mischung aus Vergangenheit...

eco-friendly-hochzeitsideen-fuer-nachhaltige-paare

Immer mehr Paare entscheiden sich für eine nachhaltige Hochzeit, bei der Ressourcen geschont und die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Von der Einladung über das Catering bis zur Dekoration und den Geschenken gibt es viele Möglichkeiten, das Fest...

licht-trifft-design-wie-beleuchtung-und-raumgestaltung-hand-in-hand-gehen

Der Artikel beschreibt die Bedeutung von Lichtdesign in der Raumgestaltung, das technische und ästhetische Aspekte kombiniert, um Funktionalität und Atmosphäre zu optimieren. Verschiedene Beleuchtungsarten wie Allgemein-, Akzent- und Stimmungsbeleuchtung tragen zur gewünschten Raumatmosphäre bei, während Designprinzipien helfen, ein harmonisches Gesamtbild...

einzigartige-ideen-fuer-dein-hochzeitsgaestebuch

Das Hochzeitsgästebuch ist ein wertvolles Erinnerungsstück, das persönliche Worte der Gäste enthält und in verschiedenen kreativen Formen gestaltet werden kann. Neben klassischen Büchern gibt es Alternativen wie Wandwünsche, bemalbare Globen oder Puzzles sowie digitale Optionen, die alle eine bleibende Erinnerung...

elegante-hochzeitsdeko-ideen-fuer-jeden-stil

Der Artikel präsentiert verschiedene Stile für die Hochzeitsdekoration und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Er gibt inspirierende Ideen für die Dekoration im Landhaus-, Vintage-, minimalistischen, Boho- und Industriestil und betont, dass der gewählte Stil die Persönlichkeit des Paares widerspiegeln und...

kosmetik-tipps-fuer-die-braut-so-strahlst-du-am-gro-en-tag

zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Vergiss nicht, dein Make-up richtig zu fixieren, damit es den ganzen Tag hält und du strahlend schön bleibst....

das-hochzeits-notfallkoerbchen-alles-was-du-brauchst-um-auf-alles-vorbereitet-zu-sein

Das Hochzeits-Notfallkörbchen ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die bei kleinen Pannen und Unannehmlichkeiten während der Feier helfen können. Es enthält Produkte für Modepannen, Schönheitspflege, körperliches Wohlbefinden sowie praktische Helfer und zeigt Fürsorge in der Planung der Hochzeit....

die-perfekte-hochzeitsdeko-fuer-den-hauseingang

Der Hauseingang ist ein zentraler Bestandteil der Hochzeitsdekoration, der Gäste willkommen heißt und den Stil des Paares widerspiegelt. Durch eine abgestimmte Auswahl von Farben, Beleuchtung und Blumenschmuck wird bereits vor Betreten des Hauses eine festliche Atmosphäre geschaffen....

die-top-5-hochzeitsbrauche-weltweit

Dieser Artikel stellt verschiedene Hochzeitsbräuche aus verschiedenen Ländern vor und betont die Vielfalt und Einzigartigkeit dieser Bräuche. Es wird darauf hingewiesen, dass Hochzeitszeremonien eine Reflexion der kulturellen Werte und Traditionen einer Gesellschaft sind und gleichzeitig Ausdruck von Freude, Liebe und...

traditionen-und-braeuche-was-steckt-dahinter

In diesem Artikel wird über die Bedeutung und Herkunft von Hochzeitstraditionen geschrieben. Es werden verschiedene Bräuche und ihre Bedeutung erläutert, sowie darauf hingewiesen, dass jedes Brautpaar seine Hochzeit nach den eigenen Wünschen gestalten sollte. Letztendlich geht es darum, die Traditionen...

Counter